
Der Vodka Cranberry ist ein weltweiter Klassiker und ein wahrer Longdrink-Favorit. Ob auf Partys, in Bars oder zu Hause – der Longdrink ist überall zu finden und beliebt wie nie zuvor. Doch woher stammt eigentlich dieser leckere Drink? In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die Geschichte und Herkunft des Klassikers und verraten, wie man ihn ganz einfach selbst zubereiten kann. Bereitet euch auf eine spannende Reise durch die Welt der Cocktails vor – der Vodka Cranberry erwartet euch.
So wird ein perfekter Vodka Cranberry gemixt
Um einen Vodka Cranberry zu mixen, benötigt ihr folgende Zutaten:
- 4 cl Vodka
- 12 cl Cranberrysaft
- Eiswürfel
- Limettensaft (optionally available)
Folgende Schritte sind zu beachten:
- Füllt ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln.
- Gebt den Vodka und den Cranberrysaft in das Glas.
- Vermischt die Zutaten intestine miteinander. Hierfür eignet sich ein Boston Cocktail-Shaker hervorragend!
- Optionally available könnt ihr noch etwas Limettensaft hinzugeben, um dem Drink eine frische Be aware zu verleihen.
- Stellt sicher, dass der Drink intestine gekühlt ist, bevor ihr ihn serviert.
Und schon ist euer Vodka Cranberry fertig! Wenn ihr möchtet, könnt ihr das Glas noch mit einer Limettenscheibe oder ein paar Cranberrys dekorieren. Probiert auch gerne verschiedene Variationen aus, indem ihr zum Beispiel einen anderen Fruchtsaft anstelle von Cranberrysaft verwendet. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und mixx den perfekten Vodka Cranberry für euch und eure Gäste! Falls du Neueinsteiger beim mixen von Cocktails bist, empfehlen wir dir unseren Blogbeitrag „Cocktails selber machen: Tipps und Tips für selbstgemachte Cocktails“ Wir verraten worauf es ankommt und mit welchem Tools du zum Cocktail-Profi wirst.
Die Geschichte des Vodka Canberrys
Der Vodka Cranberry ist ein weltweiter Klassiker und ein wahrer Longdrink-Favorit. Doch wo hat er seinen Ursprung? Es gibt verschiedene Theorien darüber, wie der Drink entstanden ist. Eine davon besagt, dass der Drink Mitte der 1970er Jahre in den USA entwickelt wurde. Zu dieser Zeit waren Vodka und Cranberrysaft sehr beliebt und wurden oft zusammen getrunken. Der Vodka Cranberry wurde additionally als Kombination dieser beiden Zutaten geboren.
Eine andere Theorie besagt, dass der Vodka Cranberry seinen Ursprung in Kanada hat. Dort soll der Drink in den 1980er Jahren entwickelt worden sein, als Cranberrysaft zunehmend als Heilmittel gegen Harnwegsinfektionen verwendet wurde. Der Vodka Cranberry wurde additionally als Kombination von Heilmittel und Partydrink geboren.
Welche dieser Theorien tatsächlich der Wahrheit entspricht, ist nicht ganz klar. Was jedoch sicher ist, ist, dass der Vodka Cranberry heute ein weltweiter Klassiker ist und in Bars und Golf equipment auf der ganzen Welt zu finden ist. Egal, woher der Drink tatsächlich stammt – wir können uns glücklich schätzen, dass es ihn gibt!